Begriffe
<Antike-Literatur.de> <g-schieferdecker.de>
Begriffe
[Meyers Lexikon Das Wissen A-Z] [Langenscheidts Wörterbücher] [WÖRTERBÜCHER und LEXIKA ]
A
{Seitenanfang}
B
- beherschen => Selbstzucht; Herschafft ausüben, zügeln, örtlich überragen ..
- beherschbar => so beschaffen, das es beherrscht werden kann..
- ..
{Seitenanfang}
C
{Seitenanfang}
D
{Seitenanfang}
E
{Seitenanfang}
F
- Fehler: => falsch:etwas das nicht so ist, wie es sein sollte
- Freiheit: =>Einsicht in die Notwendigkeit
- Freiheit - französisch: =>Die Ausübung der Religions- und Meinungsfreiheit dürfe die
Ordnung nicht stören
- ..
- ..
{Seitenanfang}
G
{Seitenanfang}
H
- Herr => einer, der über etwas zu befehlen hat..
- Herrenarbeit => für den Herren zu leistende(Fronarbeit) Arbeit,
für Herren bestimmte Arbeit, von Herren zu erledigende Arbeit..
- Herrschaft => das Recht und die Macht zu befehlen ..
- Herrscherling => einer, der herschen möchte ohne die Anlage dazu..
- ..
- ..
{Seitenanfang}
I
{Seitenanfang}
J
{Seitenanfang}
K
{Seitenanfang}
L
{Seitenanfang}
M
- Mangel:Das Fehlen von Notwendigem; das Nichtvorhandensein im benötigten Maß
- ..
- ..
{Seitenanfang}
N
{Seitenanfang}
O
{Seitenanfang}
P
- perfekt :vollkommen, gültig, fertig
- Perfektionismus :der Glaube an die Verfollkommnungsfähigkeit des Menschengeschlechts
- Philosophie: Liebe zur Weisheit; Lehre vom Zusammenhang der Dinge; Erkenntnislehre
- Projekt: Plan; Entwurf; Vorhaben
- projektieren: entwerfen; in Ausicht nehmen
- ..
- ..
- ..
{Seitenanfang}
Q
{Seitenanfang}
R
{Seitenanfang}
S
{Seitenanfang}
T
{Seitenanfang}
U
{Seitenanfang}
V
{Seitenanfang}
W
{Seitenanfang}
X
{Seitenanfang}
Y
{Seitenanfang}
Z
{Seitenanfang}